Muster klageerwiederung

Fehlt es der Beschwerde an wesentlichen Informationen, die im Beschwerdeverfahren des Menschenrechtsrates bearbeitet werden sollen, oder ist die Beschreibung der Tatsachen unklar, wird sich das Sekretariat des Menschenrechtsrates mit einem Antrag auf weitere Einzelheiten oder erneute Einreichung an den Beschwerdeführer wenden. Das Beschwerdeverfahren befasst sich mit Mitteilungen von Einzelpersonen, Gruppen oder Nichtregierungsorganisationen, die behaupten, Opfer von Menschenrechtsverletzungen zu sein oder die direkte, zuverlässige Kenntnis von solchen Verstößen haben. Bitte füllen Sie das Beschwerdeverfahren aus, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Mitteilung die oben genannten Kriterien erfüllt. Jede Einzelperson, Jede Gruppe von Einzelpersonen oder Nichtregierungsorganisationen kann eine Beschwerde beim Beschwerdeverfahren des Menschenrechtsrates einreichen. Die Kommunikation muss in einer der offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch) erfolgen. Die Beschwerde sollte grundlegende personenbezogene Daten (Name, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Postanschrift und E-Mail-Adresse des Beschwerdeführers) enthalten und den Staat angeben, gegen den er gerichtet ist. Der Beschwerdeführer sollte dem Sekretariat so bald wie möglich jede spätere Änderung der Anschrift oder anderer Kontaktinformationen mitteilen. Es ist von wesentlicher Bedeutung, in chronologischer Reihenfolge alle Tatsachen darzulegen, auf die sich die Beschwerde stützt. Das Konto muss so vollständig wie möglich sein und alle für den Fall relevanten Informationen enthalten.

Der Beschwerdeführer muss dartun, warum er der Auffassung ist, dass die beschriebenen Tatsachen ein konsistentes Muster grober Menschenrechtsverletzungen darstellen. Verwenden Sie dieses Beispielbeschwerdeschreiben (.txt-Datei), wenn Sie das nächste Mal eine Beschwerde einreichen müssen. Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie es für Ihre Situation verwenden? Sehen Sie sich einen Beispielbrief an, der dieses Format verwendet hat. In seiner nächsten Sitzung nach Eingang Ihrer Beschwerde wird der Ausschuss für die Überprüfung der Verordnungen prüfen, ob sich Ihre Beschwerde auf einen der Gründe für Die Daueraufträge bezieht. Wenn der Ausschuss dies beschließt, wird der Ausschuss die Beschwerde prüfen. Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren des Menschenrechtsrates finden Sie auf der Webseite und den FAQs. Das Beschwerdeverfahren des Menschenrechtsrates befasst sich mit konsistenten Mustern grober und zuverlässig bestätigter Verletzungen aller Menschenrechte und Grundfreiheiten, die in jedem Teil der Welt und unter allen Umständen auftreten (Resolution 5/1 des Menschenrechtsrates vom 18. Juni 2007). Sie stützt sich auf das verfahren 1503 der früheren Menschenrechtskommission, das geändert wurde, um sicherzustellen, dass das Verfahren unparteiisch, objektiv, effizient, Opfer orientiert und zeitnah durchgeführt wird. Mündliche Anhörungen bieten dem Ausschuss zur Überprüfung der Verordnungen Gelegenheit, von Ihnen zu hören und Fragen zu Ihrer Beschwerde zu stellen. Um im Beschwerdeverfahren des Menschenrechtsrates zulässig zu sein, muss eine Beschwerde folgende Kriterien erfüllen: Eine erste Überprüfung erfolgt durch den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Kommunikation zusammen mit dem Sekretariat. Nur Beschwerden, die den Zulässigkeitskriterien entsprechen, werden an den betreffenden Staat übermittelt, um sich zu den darin enthaltenen Verstößen zu äußern.

Für weitere Informationen über jeden Aspekt der Beschwerde an den Regulations Review Committee wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Regulations Review Committee unter (04) 817 9520 oder per E-Mail rr@parliament.govt.nz Ein verurteilter Felon wurde beschuldigt, zwei Fairfield-Frauen am Schießstand entführt und sie in einer Re-Inszenierung einer Szene aus einem Fetischfilm gezwungen zu haben, Ballkleider und Strümpfe zu tragen, bevor sie sexuell angegriffen wurden.