voice class tenant 2registrar dns:sip-trunk.telekom.de scheme sips expires 240 tcp tls auth-realm sip-trunk.telekom.de credentials number xxxxxxxxx username xxxxxxxxx password xxxxxxxx realm sip-trunk.telekom.deauthentication username xxxxxxxxx password xxxxxxxx Die allgemeine Interpretation des Abbruch-Task-Musters wird in Abbildung 25 veranschaulicht. Der Trigger, der Aufgabe B aktiviert hat, wird entfernt, sodass die Aufgabe nicht fortgesetzt werden kann. Die meisten der untersuchten Angebote unterstützen dieses Muster in ihren Prozessmodellen. Die meisten unterstützen die erste Variante, wie in Abbildung 25 dargestellt: Staffware tut dies mit dem Rückzugskonstrukt, COSA erlaubt Token, von den Stellen vor Aufgaben zu entfernen, iPlanet stellt die AbortActivity-Methode bereit, FileNet stellt das Konstrukt “Terminate Branch” bereit und SAP Workflow stellt den Prozesssteuerungsschritt für diesen Zweck bereit, obwohl er nur begrenzt genutzt wird. BPEL unterstützt die zweite Variante über Fehlerkompensationshandler, die an Aufgaben angefügt sind, ebenso wie BPMN und XPDL mithilfe von Fehlertyptriggern, die an die Grenze der zu löschenden Aufgabe angefügt sind. UML 2.0-ADs bieten eine ähnliche Funktion, indem sie die Aufgabe, die abgebrochen werden soll, in einem unterbrechbaren Bereich platzieren, der durch ein Signal oder eine andere Aufgabe ausgelöst wird. FLOWer unterstützt das Muster nicht direkt, obwohl Aufgaben übersprungen und neu ausgeführt werden können. Um ein + Rating (direkte Unterstützung) oder ein +/- Rating (Teilunterstützung) zu erreichen, sollte das Produkt das entsprechende Bewertungskriterium des Musters erfüllen. Andernfalls wird eine – Bewertung (keine Unterstützung) zugewiesen. dial-peer voice 200 voipdescription #ITSP INBOUND DIAL-PEER-translation-profile eingehend PSTN_Nationalsession Protokoll sipv2incoming genannt e164-pattern-map 3voice-class codec 2voice-class sip url sip svoice-class sip call-route p-called-party-idvoice-class sip tenant 2dtmf-relay rtp-nteno vad Dadurch wird sichergestellt, dass die Ausführung nicht beginnt oder abgeschlossen wird. crypto pki trustpoint telekomenrollment terminalserial-numberrevocation-check none Es gibt keine spezifischen Kontextbedingungen, die dem Muster zugeordnet sind. sip-uaregistrar dns:sip-trunk.telekom.de:5061 scheme sips expires 240 tcp tls auth-realm sip-trunk.telekom.decredentials number +496237977400 username 551135XXXX password XXXXXX realm sip-trunk.telekom.deauthentication username 551135XXXX password XXXXXX realm sip-trunk.telekom.deno remote-party-idtimers expires 60000timers register 100timers buffer-invite 1000timers dns registrar-cache ttlsip-server dns:sip-trunk.telekom.de:5061connection-reusetransport tcp tls v1.2crypto signaling remote-addr 217.0.0.0 255.255.0.0 trustpoint telekom MX-GW1#000378: Dec 10 05:17:29.174: //-1/xxxxxxxxxxxx/SIP/Msg/ccsipDisplayMsg:Sent:REGISTER sips:sip-trunk.telekom.de:5061 SIP/2.0Via: SIP/2.0/TLS 192.168.178.2:5061;branch=z9hG4bK13A8C6From: ;tag=2CB60E8-1255To: Date: Tue, 10 Dec 2019 05:17:29 GMTCall-ID: EA1C97FC-1A4211EA-88C8A0A6-F286BBE6User-Agent: Cisco-SIPGateway/IOS-15.7.3.M5Max-Forwards: 70Timestamp: 1575955049CSeq: 5 REGISTERContact: Expires: 240Supported: pathAuthorization: Digest username=”551135170181″,realm=”sip-trunk.telekom.de”,uri=”sips:sip-trunk.telekom.de:5061″,response=””,nonce=””Content-Length: 0Proxy-Require: ginRequire: gin Figure 27: Cancel task pattern with guaranteed termination 000379: Dec 10 05:17:29.206: //2478/000000000000/SIP/Msg/ccsipDisplayMsg :Received:SIP/2.0 416 Nicht unterstütztes URI-SchemaVia: SIP/2.0/TLS 192.168.178.2:5061;received=217.7.207.185;branch=z9hG4bK13A8C6To: ssips:+496237977400@sip-trunk.telekom.de>;tag=b7413aaeAus: ssips:+496237977400@sip-trunk.telekom.de>;tag=2CB60E8-1255Call-ID: EA1C97FC-1A4211EA-88C8A0A6-F286BBE6 CSeq: 5 REGISTERReason: TSSI;cause=4160017Content-Length: 0 Ein Angebot erhält volle Unterstützung für dieses Muster, wenn es ein Konstrukt bereitstellt, das die Beschreibung für das Muster erfüllt.