Marburger Bund-Mitglieder können ab jetzt exklusiv das AMBOSS-Sorglos-Abo beziehen. Einfach Freischaltcode über den Marburger Bund anfordern (www.marburger-bund.de/amboss), Sorglos-Abo im AMBOSS-Shop kaufen und AMBOSS nutzen – zu jeder Zeit, an jedem Ort! Wer alle Vorteile des AMBOSS-Sorglos-Abos und einer Marburger-Bund-Mitgliedschaft nutzen möchte, kommt hier direkt zur Anmeldung: www.marburger-bund.de/mitgliederservice/mitglied-werden Für Studierende ist zudem der Kreuzmodus, mit allen Prüfungsfragen aus der 1. und 2. Ärztlichen Prüfung, der persönlichen Lernempfehlungen und Statistiken, unschlagbar. Im PJ, der Weiterbildungs- und Facharztzeit werden dann die konkreten Therapie- und Medikationsempfehlungen essenziell. Als Deutschlands einzige Ärztegewerkschaft verhandeln wir die Tarifverträge für angestellte Ärztinnen und Ärzte und besitzen daher die nötige Beratungskompetenz. Wie kein anderer Verband können wir Sie auf landesspezifische Regelungen hinweisen, kennen die Verhältnisse in den Krankenhäusern vor Ort genau und beraten Sie auch, wenn Sie ein Anstellungsverhältnis im ambulanten Bereich eingehen. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung gewähren wir Ihnen Rechtsschutz durch Prozessvertretung bei arbeitsrechtlichen Fragen. Nutzen Sie unseren Service und lassen sich von ihrem MB-Landesverband eingehend beraten. Der Marburger Bund (MB) ist die gewerkschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Interessenvertretung aller angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte in Deutschland.
Der Verband setzt sich mit Nachdruck für eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine leistungsgerechte Vergütung in den Krankenhäusern ein. Für die Zeit des Studiums fordert der MB u.a. mehr Praxisorientierung, bessere Zugangsbedingungen und eine Ausweitung der Kapazitäten. Medizinstudierende im MB genießen die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft beitragsfrei: Dazu gehören beispielsweise Beratung rund ums Studium (wie bei PJ und Famulatur im Ausland), eine kostenfreie Privat- und Berufshaftpflichtversicherung sowie zahlreiche Fortbildungsangebote. MB-Landesverband bestätigt Führungsduo für weitere zwei Jahre: Dr. Hans-Albert Gehle (l.) und Michael Krakau. Die Quelle bei interdisziplinären Fragestellungen im Praxis- und Klinikalltag & das Lernsystem in der Aus- und Weiterbildung Haben Sie Interesse? Möchten Sie die Vorteile der Marburger Bund-Mitgliedschaft nutzen? Dann werden Sie Mitglied im Marburger Bund! Dsseldorf/Mainz Der Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz des Marburger Bundes (MB) wird mit dem Hausrzteverband Rheinland-Pfalz Tarifverhandlungen fr angestellte rzte in Praxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) aufnehmen. Darauf hat der MB-Landesverband jetzt hingewiesen.
Der Gelsenkirchener Anästhesiologe und Internist Dr. Hans-Albert Gehle ist für zwei weitere Jahre als 1. Vorsitzender des Marburger Bundes (MB) Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz bestätigt worden, der Kölner Internist und Intensivmediziner Michael Krakau bleibt als 1. Stellvertretender Vorsitzender an seiner Seite. Bei der Hauptversammlung des mitgliederstärksten MB-Landesverbandes kürzlich in Bochum erläuterte Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann seine Pläne für die in NRW anstehende große Krankenhausreform (siehe auch Seite 18). „Wir begrüßen, dass Minister Karl-Josef Laumann und KGNW-Präsident Jochen Brink sich klar dazu bekennen, dass der ärztliche Sachverstand im gesamten Planungsverfahren unverzichtbar ist. Auch die Transparenz im Verfahren, die wir bisher erleben, hat es in den vergangenen Jahrzehnten nicht gegeben“, sagte Gehle. Die MB-Hauptversammlung wählte fünf weitere fünf Ärztinnen und Ärzte aus dem Landesteil Nordrhein in den Landesvorstand: Ingo Heinze (Bonn), Dr. Thorsten Hornung (Bonn), Professor Dr.